DSC04853Klein

 

Ray Dorset a.k.a Mungo Jerry ist zurück! Zum einen mit Aktivitäten rund um "In the Summertime". Der größte Sommerhit aller Zeiten sorgt auch 52 Jahre nach Release für Furore - ob in Werbung ( ab Mai für "Coop" ) oder im Kino (ab Juni als Opener des Thrillers "X" ). Zum anderen mit dem neuen Album "Somelight" und seiner ersten Single-Auskopplung "That´s The Colour Of love", mit dem Ray nun "das definitive 'Ìn The Summertime´-Follow Up" ( Musix ) gelang. Ursprünglich geschrieben als Werbesong für eine japanischen Ketchupcompany, wird der sonnige Gute-Laune-Song am 29. April weltweit veröffentlicht.
In UK indes sorgt er bereits für kräftiges Aufsehen: Er schaffte es in die arrivierten britischen "Heritage"-Radio-Charts und zum Mottosong der offiziellen "Don't Drink and Drive"-Kampagne der Britischen Polizei. Man muss gar nicht genau hinhören, um zu erkennen, daß sich Ray der genau gleichen Stimmung, Sounds und Songstrukturen bediente, die er für auch für "In The Summertime" verwandte. Sogar das berühmte tsch- tschtsch- tsch" gibt´s. Ray selbst ist begeistert von seinem neuen Werk, denn "der Song kam aus der Seele". Und fügt lächelnd hinzu: "Ein bischen hab ich mich selbst beklaut, aber - so what - ich denke, ich darf das, oder?". 1970 hatte "In The Summertime" für Ray Dorset a.k.a Mungo Jerry den Startschuss zu einer großen Showkarriere gegeben. Und 2022 ? - Da sind Ray Dorsets Ziele bescheidener: "Wenn der Song nur einen Menschen fröhlich macht, hat er sein Ziel erreicht". Gerade Großvater geworden, fühlt sich Ray, zuhause in Bournmouth, gerade "wie neugeboren". Und diese positive Stimmung will er den von Corona und Krieg gefrusteten Menschen mit "That´s The Colour Of Love" zurückgeben. Diesen sowie elf weitere ebenso inspirierte wie stilistische vielschichtige Tracks zwischen Skiffle, Pop, Blues und Rock hat er in sein brandneues Album gepackt.
Kaum einer kann sich eines Kopfnickens erwehren, wenn der Sommer-Dauerbrenner aus den Boxen schallt. Bereits Zum 50-jährigen Jubiläum des erfolgreichsten Sommerhits aller Zeiten 2020, hatte Ray Dorset a.k.a Mungo Jerry selbst die Feierlichkeiten dazu eingeleitet – mit der Veröffentlichung von gleich drei Alben: Bereits im Sommer 2019 war mit „X-Streme“ ein zeitloses Klangwerk auf den Markt gekommen, das für begeisterte Stimmen sowohl bei Kritikern als auch Fans sorgte. Mit dem Album „Touch The Sky“ macht sich der Mann mit den prägnanten Koteletten 2020 zu seinem Millionen-Jubiläum selbst das schönste Geschenk: Die Songs darauf sind, so Ray Dorset „…musikalische Reminiszenzen an die wilden Jahre, die einen Tag nach der Veröffentlichung von „In the Summertime“ mit dem gefeierten Auftritt beim legendären „Hollywood-Music-Festival“ begannen. Auf dem Album zu hören: elf Songs, alle im typischen, klassischen und geliebten Mungo Jerry Stil, bestehend aus Blues, Jug, Skiffle und Pop – zeitlos und trotzdem überaus frisch und modern. Einer davon spricht Bände: „I´ll be a Hippie Till I Die“. Mit „Cocktail“ hat Ray darüberhinaus einen "Best Of" - Sampler zusammengestellt, der alle seine Hits enthält - von „Alright Alright Alright“ über „Baby Jump“ bis hin zu „Lady Rose“ und natürlich das alles überstrahlende „ In The Summertime“.
Auch 52 Jahre nach Release (am 22.Mai 1970) bleibt dies der größte Sonnensong aller Zeiten. Weit über 50 Millionen Mal wurde die animierende Popminiatur weltweit verkauft, … „aber so genau weiß das niemand“, lacht Ray Dorset. Sicher ist nur, dass sie zu den drei meistverkauften physischen Singles der Welt zählt - nach Bing Crosbys „White Christmas“ und Elton Johns „Candle In The Wind“.

"Somelight", sein brandneues Album Nummer vier, zwischen 2021/2022 eingespielt, nennt Ray nun "mein sicherlich vielschichtigstes" .Denn neben sonnigen Songs a la „That´s The Colour of Love“ oder einem „Lock Down Thank You Song“ bei dem er sich bei den vielen Menschen im Gesundheitsservice bedankt, finden sich urigste Blues – Tracks („Midnight City“ „Country Woman“, „Corona Virus Blues“), einiges angejazztes („Home Alone“), Pop („The Right Song“ – mögen sie noch so verschieden sein – eines ist immer spürbar und gegeben: Kreativität, Lust, Laune und viel Inspiration. Und dass er auch textlich nicht hinterm Berg hält, beweist zeitkritisches wie „Lord, What Have We Done“ oder „A Plea for the Planet“.
Discographie
Aktuelles Album:
"Somelight" ( 2022)
Weitere Alben
„Extreme“ (2019),
„Touch The Sky“ (2020)
„Cocktail“ - Sampler mit Hits und Kommentaren zu seinen Lieblings-Songs
Zum Lesen:
„Goodtimes“ – Special Mungo-Jerry Edition, mit großer Titelstory über “In The Summertime” und CD-Beilage mit spezieller Aufnahme
(Bestellbar für 6,90 Euro bei Nik MA –Musikbuch – Verlag, Vaihingen (www.goodtimes-magazin.de)