Zupfgeigenhansel Cover 50 Jahre Ushy nicht deckend

Sie galten als „Entnazifizierer der Volksmusik“ und begeisterten Millionen. Jetzt, zu ihrem 50-jährigen Bühnenjubiläum erhielten Zupfgeigenhansel fünf IMPALA* – Awards in Gold und Diamant für fünf ihrer insgesamt neun wegweisenden Alben, die - zwischen 1976 und 1985 erschienen - insgesamt über eine Million Mal abgesetzt wurden: Einmal „Gold“ für mehr als 100 000 verkaufte Exemplare des Albums „Eintritt Frei“, Dreimal „Doppelgold“ für jeweils mehr als 150 000 verkaufte Alben „Volkslieder 1“, „Volkslieder II“ und „Volkslieder III“ und einmal „Diamant“ für mehr als 250 000 verkaufte Alben „Jiddische Lieder“. Allesamt Alben, die ursprünglich bei dem längst nicht mehr existierenden Label „Pläne“ erschienen waren, und seit Januar dieses Jahres von dem Winnender Label D7 der 7us media group GmbH vermarktet werden. Die Awards wurden dieser Tage von Hans Derer, CEO der Firma 7us media Group GmbH übergeben.

50 Jahre 70 Lieder: Aufwändige Box mit 3 CDs und 4 Booklets erschienen

Erich Schmeckenbecher und Thomas Friz bedanken sich zweifach: Zum einen haben sie in neunmonatiger Arbeit eine Werkschau mit 3 CDs und aufwändigen Booklets erarbeitet und fertiggestellt: „50 Jahre - 70 Lieder (Miteinander)“ enthält alle relevanten Liedern ihrer Karriere, darunter das Beste aus den Studio-Alben auf CD 1 (zumeist produziert von Studiolegende Conny Plank) sowie 50 (!) bislang unveröffentlichte Live-Aufnahmen. Die Titel auf CD 2 wurden während  einer ausverkauften Tour auf großen Bühnen in den 80er Jahren aufgenommen. Bei der CD 3 handelt es sich um einen historischen Live-Mitschnitt aus einem kleinen Club in Pforzheim. Er stammt aus dem Jahr 1975, also bevor das Duo einen Plattenvertrag unterschrieb. Dazu haben Erich und Thomas für jede CD jede Menge informative und erklärende Linernotes zusammengestellt, zudem gibt es eine umfangreiche Biografie des Journalisten Manfred Gillig Degrave (lange Jahre Herausgeber der MUSIKWOCHE), von Anbeginn Wegbegleiter des Duos.

Am 22.10 Live in Lorch / Aufruf zu „A Tribute to Zupfgeigenhansel “

Das beste aber: Auch live werden Zupfgeigenhansel wieder zu erleben sein: Am Samstag, dem 22.10.2022 lädt der Kulturverbund „Runde Tisch“ in die Stadthalle Lorch zu einem „Abend mit Zupfgeigenhansel“. Dies ist eine Talkshow mit Musik, durch die SWR-Moderator Jürgen Hörig führt. Im Rahmenprogramm werden die Preisträger eines „Tribute To Zupfgeigenhansel“-Wettbewerbs zu hören sein, den das Label D7 zusammen mit dem Produzenten Fabian Mroz a.k.a Mr. Fabulous aufgerufen hat. Noch bis zum 31. August sind Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, Lieder der „Zupfis“ auf ihre Art neu zu interpretieren. Wer mitmachen möchte, wende sich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.deltasound.de. Die besten werden, professionell aufgenommen und auf einer „Tribute to Zupfgeigenhansel“- CD veröffentlicht.

*IMPALA (Independent Music Companies Association) ist der Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen mit Sitz in Brüssel. Darin sind ca. 4000 Musik-Firmen in Europa organisiert, darunter auch die Winnender 7us media group GmbH Der Verband verleiht diese Awards für nachgewiesene Verkäufe innerhalb Europas. Gold gibt es ab 75 000, Doppelgold ab 150 000 und Diamant ab 250 000.