Mit zwei *Impala „Sales Awards“ in Silber wurde jetzt eine von Deutschlands dienstältesten und einflussreichsten Punkbands ausgezeichnet: NoRMAhl aus Leutenbach erhielten Awards für die Alben „Lebendig II… ernst ist das Leben“ und „Lebenig III…heiter ist die Kunst“. Die Verleihung fand in Backnangs Skyeline-Studio im Rahmen des Finalstreams von „Laut Stark - für Kultur“ statt. Zu diesem Solidaritäts-Sampler für notleidende Künstler in Corona – Zeiten hatte NoRMAhl den Titel „Trümmertango“ beigesteuert. Leadsänger Lars Besa und Gitarrist Mick Scheuerle nahmen die Awards im Namen der Band entgegen.
Für NoRMAhl stellt dies bereits die Auszeichnung drei und vier dar: Bereits 2017 wurden sie – von Rocklegende Tony Martin - für das Album „Blumen im Müll“, 2019 für „Auszeit“ je mit einem Silber-Award ausgezeichnet. „Impala Silver Awards“ werden für jeweils mehr als 20 000 verkaufte physische Tonträger vergeben. „Jedes Album der Punklegenden generiert zudem mehr als 2 Millionen Streams und Downloads“, so Hans Derer, CEO Chef der Plattenfirma 7us media group GmbH bei seiner Laudatio. Und fährt fort: „NoRMAhl verfügt immer noch über eine große Fanbase und haben nichts von ihrer Schärfe und Virilität verloren. Die ständig steigenden Streamingzahlen vor allem ihrer gesellschaftskritischen Hits wie “Deutsche Waffen“, „Punk ist keine Religion“ oder „Keine Überdosis Deutschland“ zeigen zudem, daß ihre Songs auch Jahrzehnte nach Veröffentlichung nichts von ihrer Brisanz verloren haben, und so sind es sind viele junge Punkfans, die diese Band neu entdecken und in ihre Playlists aufnehmen! Was Wunder – denn mit Mick Scheuerle und Lars Besa, der schwäbischen Antwort auf Jagger/Richards, verfügen sie über ein Songwriting –Team der Extraklasse, und Drummer Scobo Scobowski und Bassist Chris Polzer sorgen für den Rhytmustepich, der grooved.
Stilecht bedanken sich die Punklegenden mit einer neuen Single bei ihren Fans: Ab sofort ist die neue Version ihres 2002 erschienenen Songs „CDU“ auf allen gängigen Streaming- und Downloadplattformen erhältlich! Lars besa: „Wir widmen den Release all unseren treuen Fans, die uns die letzten Jahrzehnte so unglaublich unterstützt haben – Danke!“
Lars Besa war es auch, der Ende 1978 wurde die Band in Leutenbach bei Winnenden gegründet hatte. Bei ihrem allerersten Auftritt, im Stuttgarter Karls-Gymnasium, spielten sie ihren einzigen Song in Dauerschleife. Ihren ersten größeren Auftritt absolvierten sie im Vorprogramm der damals bekannten Prog-Rock-Band Pancake in Leutenbach. Am Schlagzeug: Hans Derer. „Das Beherrschen von Instrumenten war zweitrangig, aber die Energie die sie ausstrahlten war unglaublich“, erinnert er sich. Den Mannen um Sänger und Texter Lars Besa ging es vor allem um eines: Klare Kante zeigen, sich abzugrenzen gegen das Establishment. Doch nach unzähligen Auftritten und dem Engagement von Gitarrist und Songwriter Mick Scheuerle Anfang der 80er, entwickelte die Band auch große musikalische Qualität. Zwischen 1990 und1994 zeichnete Hans Derer auch als Promoter und Verleger für die Band verantwortlich. Die jetzt mit einem Impala Award ausgezeichneten Alben wurden erstmals auf dem Label Deshima veröffentlicht, das Besa und Derer zwischen 1995 und 2001 zusammen betrieben.
Mittlerweile sind Klassiker wie „Geh wie ein Tiger“, „Punk ist keine Religion“ oder „Fraggles“ von keiner Punkrock-Party mehr weg zu denken. Generationsübergreifend sind die Winnender weit über das Punk-Genre hinaus bekannt, da sie sich mit Aktionen, wie „Kein Hass Im Wilden Süden“ auch abseits der Musik gegen Gewalt und Fremdenhass einsetzen.
Und während sich andere Punkbands sich längst dem Mainstream angebiedert haben und oft massenkonformen Deutschrock abliefern, singen NoRMAhl immer noch was sie denken, setzen auf harte Gitarren und stehen zu ihren Idealen. Immer gesellschaftskritisch, immer kontrovers, für immer Punkrock!
Ganz nach ihrem Motto: „Punk ist keine Religion“
*Impala (kurz für: Independent Music Publishers and Labels Association) ist ein Verband von über 4.000 europäischen Independent-Labels und -Vertriebsorganisationen mit Sitz in Brüssel, Belgien. Die Impala Sales Awards werden für europaweite Verkäufe von Tonträgern (Alben, Singles oder Downloads) vergeben, die von einem unabhängigen Musikunternehmen veröffentlicht wurden.